Mbox Parameter sind ein sehr mächtiges Werkzeug, um User zu targeten oder wichtige Informationen über Inhalte oder Seiten über die Mbox an den Adobe Target Server zu übermitteln, um diese Informationen schließlich für die Ausspielung von Tests und Targetings zu nutzen. Sie sollten davon Gebrauch machen. Warum, erkläre ich Ihnen in diesem Beitrag. (mehr …)
Adobe Target: Infrastruktur und Architektur – Was passiert technisch gesehen?
Bevor wir über die Implementierung und Nutzung von Adobe Target sprechen, ist es mir wichtig, ein paar Worte über die Technik zu verlieren, die die Funktionalität des Tools gewährleistet. Nur, wenn Sie sich darüber bewusst sind, was das Tool auf der technischen Ebene macht, werden Sie in der Lage sein, das Optimum aus dem Tool herauszuholen und abzuschätzen, was Sie mit dem Tool umsetzen können. Viele fortgeschrittene Setups werden Sie nur dann erstellen können, wenn Sie verstehen, wie das Tool arbeitet. Dieser Beitrag soll Ihnen dabei das Grundwissen vermitteln. (mehr …)
Adobe Target – Eine kurze Vorstellung der Features
Da ich mich Mitarbeiter der Firma Adobe nennen darf, soll auch ein gewisser Teil dieses Blog darauf verwendet werden, unsere Tools vorzustellen. Als Online Optimization Consultant arbeite ich viel mit Adobe Target. Target ist ein Testing- und Targetingtool mit außerordentlich weitreichenden Funktionalitäten. Viele unserer Kunden haben dabei Probleme bei der Verwendung der Tools und ich möchte diesen Blog auch als Plattform für „Anleitungen“ nutzen und neue Features vorstellen. Aus diesem Grund werde ich immer mal wieder „How To“s schreiben und die grundlegenden Funktionen unserer Tools vorstellen. In diesem Beitrag werde ich vorstellen, welche Möglichkeiten Adobe Target bietet. (mehr …)
Welche Daten für die Conversion Optimierung wichtig sind
In meiner täglichen Arbeit werde ich stets mit Fragen konfrontiert, die zwar spannend sind, mir jedoch auch immer wieder zeigen, dass die grundsätzlichen Dinge vergessen werden. Oftmals setzen sich Unternehmen mit Personalisierung auseinander und verwenden viel Zeit, um Segmente zu bilden, um dann hinterher festzustellen, dass die gebildeten Segmente kaum User beinhalten und ein Targeting dieser Segmente somit kostenaufwändig, sinnlos und erfolglos sein werden. Wenn man also durch die Conversion Optimierung oder Personalisierung Umsatz- bzw. Effizienzsteigerungen erzielen möchte, sollte man vielleicht zuerst mal den Content aufräumen, bevor man sich Gedanken darüber macht, wie man eine Personalisierung durchführt. (mehr …)
Die Analyse – Achten Sie auf ihre Landing Pages…
In Zeiten, in denen Trafficakquise nicht mehr so preiswert und effizient wie vor zehn Jahren ist, sollten Überlegungen angestellt werden, wie vorhandener Traffic auf der eigenen Website effizienter genutzt werden kann. Es geht vor allem darum, dass prozentual mehr User einen Kauf abschließen oder sonstige Aktionen durchführen, die zum Ziel der Website gehören. Somit gehört die Conversion Optimierung definitiv zu den Trend-Themen im Online-Marketing. Hier spielen neben der Optimierung auch Personalisierungsziele eine wichtige Rolle. Womit Sie dabei beginnen sollten, möchte ich Ihnen in diesem Artikel erörtern. (mehr …)
Hallo Welt!
Ja, ich weiß natürlich, dass der typische „Hallo Welt“-Artikel nicht gerade von Kreativität sprüht, allerdings denke ich, dass es sinnvoll und äußerst wichtig ist, zum Einen mich kurz vorzustellen und zum Anderen meine Intention zum Schreiben dieses Blogs darzulegen:
Als Consultant berate ich Kunden bei der Optimierung ihrer Internetpräsenzen und helfe ihnen, noch mehr aus ihrem Angebot zu holen. „Mehr“ bedeutet dabei eine Verwirklichung ihrer Ziele, wobei die Ziele nicht unbedingt dieselben sind. Je nach Branche und Produkt sind das Umsätze, Leads, Newsletter-Anmeldungen, Probefahrten, Telefonate, Downloads, aber auch einfach Klicks auf bestimmte Elemente einer Webseite. Für das Erreichen dieser Ziele sind Maßnahmen durchzuführen, die natürlich an Produkt, Branche und Zielgruppe angepasst werden müssen. Die theoretischen Grundlagen zur Entwicklung dieser Maßnahmen sind jedoch allgemeingültig. Das zeichnet ein gutes, theoretisches Konstrukt schließlich aus.
Zielsetzung dieses Blogs ist es, all jene Fragen rund um die Conversion Optimierung zu beantworten, die mir in meinem beruflichen Alltag immer wieder gestellt werden. Dabei möchte ich nicht nur diejenigen Personen ansprechen, die täglich mit der Online-Optimierung beschäftigt sind, sondern auch alle anderen, die ein gewisses Interesse für dieses Gebiet mitbringen und sich die notwendigen Grundlagen zur Optimierung aneignen möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir von der Optimierung eines Online-Shops oder eines privaten Webprojekts sprechen.
Beruflich habe ich das Glück, mit Adobe einen Arbeitgeber zu haben, der mit der Marketing Cloud derzeit die umfassendste Suite an Marketing-Lösungen auf dem Markt anbietet. Adobe Target, als Targeting- bzw. Testing-Lösung wird bei meinen Beispielen deshalb immer als Tool verwendet werden. Ziel dieses Blogs ist es deshalb auch, Ihnen die Grundlagen von Adobe Target (im Folgenden nur noch Target, T&T oder AT für Adobe Target genannt) näher zu bringen und auch fortlaufend neue Toolfeatures vorzustellen.
Bleibt mir nur zu sagen: Auf geht`s!